Dein Einkaufswagen

Alles, was du über Töpfe wissen musst

Ohne die richtigen Töpfe geht in der Küche nichts. Doch worauf kommt es beim Kauf eines Kochtopfs an, welches Modell ist das richtige und wie viele braucht man eigentlich? Wir haben alle Informationen rund um den Kauf des Topfes zusammengefasst.

Stielkasserolle

16cm

Kupferkerntopf

16cm

Kupferkerntopf

20cm

Kupferkerntopf

26cm

Olavson NudeltopfNudeltopf im Einsatz

Der Olav Nudeltopf

Inkl. praktischem Siebeinsatz

Stielkasserolle

16cm

Das Wichtigste in Kürze

Es gibt Töpfe aus verschiedenen Materialien: Gusseisen, Aluguss, Edelstahl, Emaille oder Kupfer.

Töpfe gibt es auch mit einer Antihaftbeschichtung, um schonend und fettarm zu garen.

Diese Töpfe gehören zu einer Grundausstattung: Großer Kochtopf, kleiner Tochtopf und eine Stielkasserolle.

Diese Kochtöpfe gibt es

  1. Kochtopf
    Der Klassiker unter den Kochtöpfen. Mit dem Alleskönner kannst du, wie der Name es schon verrät, alles zubereiten. Durch die passende Größe kannst du in Universalkochtöpfen anbraten, frittieren und garen. Ein solches Kochutensil sollte in jeder Küche zu finden sein und ist nahezu unverzichtbar. Erfahrene Köche arbeiten je nach Zubereitungsart zusätzlich mit sogenannten Einsätzen - etwa zum frittieren oder dampfgaren.

  2. Stielkasserolle
    Hier handelt es sich um einen klassischen Topf, allerdings mit einem Stiel und nicht den üblichen Griffen an zwei gegenüberliegenden Seiten. Dieser kleine Küchenhelfer eignet