Dein Einkaufswagen

Entdecke die Schmorpfanne für Profis

In der besten Schmorpfanne kannst du jederzeit braten, aber du kannst nicht in jeder Bratpfanne schmoren. Zum Schmoren benötigst du viel Platz, einen backofenfesten Deckel und einen feuerfesten Griff. Worauf es sonst noch bei einer Profi Schmorpfanne ankommt, erfährst du in diesem Artikel.

Schmorpfanne Beschichtet / Stielgriff

Schmorpfanne Beschichtet / Servierer

Beschichtete Olavson Schmorpfanne

Warum in eine Profi Schmorpfanne investieren?


Möchtest du für ein paar Tage vorkochen oder haben sich Gäste angekündigt, dann kann dir die Schmorpfanne richtig viel Arbeit abnehmen: Einfach Gemüse oder Fleisch klein schneiden und ab damit in die Pfanne. Je nach Gericht, einfach in kurzer Zeit oder langsam über mehrere Stunden gegart, wird in der Schmorpfanne durch ihr smartes Design und ihre Funktionalität zartes Fleisch und leckeres Gemüse zubereitet.


Die Schmorpfanne ist die erhöhte und größere Version der Bratpfanne. Der Rand kann zwischen 6 bis 8 cm betragen, damit größere Mengen Fleisch und Gemüse geschmort werden können. Schmoren bedeutet, dem Gargut Flüssigkeit hinzuzufügen, wodurch der Inhalt zum Garen gebracht wird. Zudem haben Schmorpfannen oft einen großen Durchmesser, damit das Schmorgericht lange in der aromatischen Flüssigkeit köcheln kann.

Was macht die beste Schmorpfanne aus?


Schmoren ist eine beliebte Kochtechnik, die aus zwei Schritten besteht: Beim Anbraten bilden sich aromatische Röststoffe. Anschließend dünsten die Speisen in Flüssigkeit, die Dampf entwickelt. Schmoren bedeutet nicht, Fleisch oder andere Lebensmittel zu kochen.

Eigenschaften einer guten Schmorpfanne:

  • Dicht schließender Deckel
  • Hitzefester Griff
  • Hoher Rand
  • Wärme speicherndes Material
  • Gute Brateigenschaften
  • Einfach zu säubern

Die Schmorpfanne ist ein Allroundtalent in jeder Küche. Sie kombiniert Funktionsweisen von Topf und Pfanne. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist der hohe Rand, der das namensgebende Schmoren ermöglicht. Damit gelingen dir Speisen, die sowohl scharf angebraten als auch lange Kochzeiten benötigen. Das beste Beispiel ist ein leckeres Gulasch. Die Schmorpfanne sollte dazu einen Deckel besitzen, um bei langen Kochzeiten Energie und Hitze zu sparen. Oft werden Schmorpfannen als Servierpfannen mit zwei Griffen angeboten. Damit kann die Pfanne einfach angehoben und direkt auf dem Esstisch drapiert werden. Vor allem bei edlen Pfannen ist diese Servierweise eine Augenschmaus für dich und deine Gäste.

Achte auf einen Deckel mit Griff


Ein perfekter Deckel bestimmt, wie viel Arbeit du mit deinem Schmorbraten hast. Hast du dein Fleisch ordentlich angebraten, gießt du es mit Brühe oder Wasser auf. Das bedeutet nicht, die Schmorpfanne komplett zu füllen: Die Flüssigkeit sollte nicht höher als 2 bis 3 cm in der Pfanne stehen. Es empfiehlt sich beim Schmoren mehrmals nachzufüllen, statt Fleisch oder andere Speisen zu kochen. Entscheidend: Je dichter der Deckel schließt, desto weniger Flüssigkeit entweicht. Wie der Griff, so sollte auch der Deckel einen hitzefesten Knauf oder Halter haben.

  • Ideal sind Griff und Gegengriff


Schmoren ist ein langwieriger Prozess. Für kleine Mengen wird es sich kaum lohnen. Eine Schmorpfanne hat deshalb meist einen Durchmesser von 28 cm und einen Rand, der 2 bis 3 cm höher ist als bei einer normalen Bratpfanne. Das bedeutet: Schmorpfannen plus Inhalt können leicht 2 bis 3 kg wiegen. Dieses Gewicht mit einem einzigen Griff zu handhaben, kann schnell überfordern. Deshalb empfiehlt sich beim Kauf einer Schmorpfanne, auf einen Gegengriff zu achten. So packst du die Pfannen von zwei Seiten und benötigst weniger Kraftaufwand, um sie zu halten.

Griffe haben außerdem einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität und Langlebigkeit deiner Pfanne. Wichtige Faktoren: Material sowie die Befestigung des Griffes - hier erfährst du mehr über die verschiedenen Griffarten.

Was ist das beste Material für Schmorpfannen?


Vorab können wir dir verraten: Kein Material ist perfekt. Die Lösung dafür liegt auf der Hand: Mehrschichtmodelle. Hier werden verschiedene Materialien vereint. So bietet ein 5-Ply Modell aus Kupfer, Aluminium und Edelstahl exzellente und gleichmäßige Hitzeverteilung und ist zudem alltagstauglich und stressfrei.


Damit du die beste Kaufentscheidung für deinen Alltag treffen kannst, stellen wir dir hier die vielfältigen Materialien vor.

Mögliche Beschichtung


Die wohl beliebteste Beschichtung aufgrund ihres langlebigen und besonders starken Antihaft Effektes, sowie vielfältigem Einsatzbereich ist die klassische Kunststoffbeschichtung. Verstärkt mit einem Keramikanteil, welcher die Beschichtung robuster und hitzebeständiger macht, wobei die Vorteile der Kunststoffbeschichtung nicht verloren gehen, wird sie deinen Küchenalltag um ein Vielfaches erleichtern.


Profi Schmorpfannen überzeugen mit praktischem Antihaft-Effekt: ermöglicht ölfreies, einfaches Braten und leichte Reinigung. Es gibt verschiedene Arten von Beschichtungen mit jeweiligen Vor- und Nachteilen. Mehr darüber erfährst du hier.

Schon gewusst?

Man kann Schmorpfannen auch wiederbeschichten lassen. Wenn du bei deinen Schmorvorhaben nicht auf eine Antihaftbeschichtung verzichten möchtest, musst du bedenken, dass selbst die beste Beschichtung abnutzen kann. Schmorpfannen sind Gebrauchsgegenstände. Einige wenige Firmen bieten für solch einen Fall an, die Schmorpfanne neu zu beschichten - so lohnt sich eine Investition in eine Profi Schmorpfanne.

Die Pflege deiner Schmorpfanne


Eine hochwertige Schmorpfanne sollte man schonend reinigen
. Es genügt, wenn du sie direkt nach dem Gebrauch mit Wasser und einem Küchentuch säuberst. Auf zu starke Säuren in aggressiven Reinigungsmitteln solltest du verzichten. Verzichte außerdem auf Stahlwolle bei der Pflege deiner Pfanne. Durch diese Behandlung wird sie schnell zerkratzt und professionelles Werkzeug möchte liebevoll behandelt werden.


Unzugängliche Ecken, wie Kanten und Ränder des Deckels, der Pfannen Außenseite und auch die Befestigung des Griffs sollten dabei nicht vergessen werden. Bei professionellen Schmorpfannen erfolgt diese Reinigung ähnlich simpel, wie oben beschrieben.

Till Gründer von Olavson

Welche Vorteile bietet dir die Olavson Kupferkern Schmorpfanne?


✓ Du brätst besser dank Kupfer
Die Olavson Kupferkern Pfanne ermöglicht dir aufgrund ihrer erstklassigen Wärmeleiteigenschaften einen besondere Hitzeentwicklung, welche mit keiner anderen Pfanne vergleichbar ist: Du brätst ausgesprochen präzise, gleichmäßig wie vitaminschonend. Außerdem sparst du durch die extrem kurze Aufheizzeit Zeit und Energie.


✓ Du erlebst pflegeleichte Kupferqualität für jeden Herd
Die Olavson Kupferkern Schmorpfanne besteht aus unserem innovativen 5-Schicht-Material mit Edelstahl Außen Schichten. Sie ist eine Meisterin auf robust, rostfrei und kann einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Außerdem kann sie auf modernen Induktionsherden eingesetzt werden.


✓ Du brätst gesünder dank ausgezeichneter Antihaftbeschichtung
Dank hervorragender Olavson Beschichtung gelingt dir die Zubereitung von knusprigen und herrlich gebräunten Speisen ohne Anbrennen - sogar ohne Zugabe von Öl. Sie ist PFOA-frei, keramisch verstärkt und darf in den Ofen (bis 220°C).


✓ Du kannst deine Olavson Pfanne wiederbeschichten lassen
Auch die beste Beschichtung kann dir einmal zerkratzen oder der Antihaft-Effekt nachlassen - du musst deine Pfannen aus diesem Grund nicht gleich wegwerfen. Bei uns kannst du deine Olavson Pfannen einfach wiederbeschichten lassen. Dank deiner Hilfe reduzieren wir Müll und die Investition in eine hochwertige Pfanne lohnt sich wieder.

Das sagen unsere Olavisten

Bewertung 5 Sterne

"Es sind die besten Pfannen, die ich je hatte. Habe vorher Steaks noch nie so gut hinbekommen."

Karsten R.
Bewertung 5 Sterne

“Die Pfannen sind genial - das Design wunderschön. Kochen macht um so viel mehr Spass!”

Ursula K.
Bewertung 5 Sterne

“Ich freue mich jedes mal, wenn ich die Pfanne benutze. Ein tolles Produkt, das sein Geld wert ist.”

Gerlinde H.
Bewertung 5 Sterne

“Wir kochen seit rund 1,5 Jahren mi den olav Pfannen und sind sehr glücklich damit. Best Pfannen ever!!”

Sophie B.
Bewertung 5 Sterne

"Es sind die besten Pfannen, die ich je hatte. Habe vorher Steaks noch nie so gut hinbekommen."

Karsten R.
Bewertung 5 Sterne