Du bist auf der Suche nach der besten Pfanne für deine Küche? Profipfannen zeichnen sich durch eine einzigartige Leistung aus. Je nach deinen Vorliebem heizen sie besonders schnell auf, verteilen Wärme außerordentlich gleichmäßig oder halten dem Alltag und einer Spülmaschine stand. Erfahre hier, welche Pfannen die wirklichen Profis am liebsten verwenden.
Du möchtest schonend und fettfrei braten, ohne die Gefahr, dass etwas anbrennt? Profipfannen überzeugen mit Präzision, sparen Energie und Zeit. Wenn du mehr über die fantastischen eigenschaften von Profipfannen erfahren möchtest, bist du in diesem Ratgeber genau richtig.
Eine Profipfanne wird auch durch ihre Antihaftbeschichtung zur besten Pfanne. Wir stellen dir die verschiedenen Arten und wunderbaren Eigenschaften vor. Erfahrungsgemäß empfehlen wir dir eine Kunststoffbeschichtung, da diese den langlebigsten Antihafteffekt bietet.
Wir haben festgestellt, dass es das perfekte Material für eine Pfanne nicht gibt. Kupfer hat außergewöhnliche thermische Eigenschaften, ist allerdings in purer Form nicht induktionsfähig. Deshalb setzen Profis auf Mehrschicht Pfannen mit Kupferanteil, welche die beste Wärmeleitfähigkeit und einen geringen Pflegeaufwand bieten.
Legst du Wert auf gleichmäßig gegarte Speisen, kurze Zeiten zum Aufheizen der Pfanne oder auf ein zeitloses Design? Dann wird es Zeit, dass du dir eine Profi Pfanne zulegst. Hochwertige Pfannen lassen dich nicht nur zauberhafte Speisen kreieren, sondern ersparen dir auch viel Alltagsstress.
Worin die Vorteile der besten Pfannen liegen, zeigen wir dir in folgender Tabelle. Dann kannst du selbst entscheiden, ob sich für dich eine Investition in eine Profi Pfanne lohnt:
Profi Pfannen | Herkömmliche Pfannen |
---|---|
Gleichmäßige Hitzeverteilung | Ungleichmäßig gegarte Speisen |
Hervorragendes Design | Kostengünstiges Design |
Schnelles und Präzises Erhitzen | Langes und unkoordiniertes Erhitzen |
Hochwertige Materialkombination | Günstige Materialien |
Vernieteter ofenfester Griff | Angeschweißter/nicht ofenfester Griff |
Nachhaltig und Umweltfreundlich | Verschwenderisch |
Exzellente Antihaft Beschichtung verhindert Anbraten | Neigt zum Anbrennen |
Ölreduziertes Braten | Benötigt viel Öl |
Fazit: Eine Profi Pfanne überzeugt mit Aussehen und Leistung. Ein schicker Look gepaart mit exzellenten thermischen Eigenschaften kreieren die perfekte Pfanne. Dank hochwertiger Antihaftbeschichtung sparst du Öl, wobei du dir dennoch keine Sorgen um das Anbraten machen musst. Neben fabelhaften Gerichten gewinnst du an Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Abgerundet wird deine neue Lieblings Pfanne durch einen vernieteten Edelstahlgriff. Deine neue Pfanne wird zu einem vielfältigen Werkzeug für dich, als Künstler deiner Küche.
Profi Pfannen überzeugen mit praktischem Antihaft-Effekt: ermöglicht ölfreies, einfaches Braten und leichte Reinigung. Beschichtung ist allerdings nicht gleich Beschichtung - es gibt unterschiedliche Arten mit verschiedenen Vor- und Nachteilen. Mehr darüber erfährst du hier.
Letztendlich entscheiden deine persönlichen Bedürfnisse und Wünsche an. Die wohl beliebteste Beschichtung aufgrund ihres langlebigen und besonders starken Antihaft Effektes, sowie vielfältigem Einsatzbereich ist die klassische Kunststoffbeschichtung. In modernen Varianten wird sie mit einem Keramikanteil verstärkt, welcher die Beschichtung robuster und hitzebeständiger macht. Die Vorteile der Kunststoffbeschichtung gehen dabei nicht verloren.
Schon gewusst?
Bei Olavson kannst du deine Profipfanne neubeschichten lassen, sobald der Antihafteffekt nicht mehr gegeben sein sollte. Das spart Ressourcen und schont deinen Geldbeutel - eine Investition in eine hochwertige Profipfanne lohnt sich. Erfahre hier mehr.
Eine Profipfanne wird natürlich zuallererst durch ihr Material zur besten Pfanne. Damit du die beste Kaufentscheidung für deinen Alltag treffen kannst, stellen wir dir hier die vielfältigen Materialien vor.
Problem dabei: Kein Material ist perfekt. Die Lösung dafür liegt auf der Hand: Mehrschichtmodelle, in denen verschiedene Materialien vereint werden. So bietet ein 5-Ply Modell aus Kupfer, Aluminium und Edelstahl exzellente und gleichmäßige Hitzeverteilung und ist zudem alltagstauglich und stressfrei.
Deine Präferenz entscheidet, welche Größen du benötigst. Klar ist: zumindest eine kleine-mittelgroße Pfanne (20-24cm) und eine größere Pfanne (26-30cm) sollten aber in jeder Küche vorhanden sein.
Größe in cm | Anwendungsbereich |
---|---|
16 - 18 | 1-2 Spiegeleier |
20 - 22 | Zubereitung für eine Person oder Beilagen mehrerer Personen |
24 - 26 | Bratpfanne für 1-3 Personen, optimal für Gemüsegerichte |
28 - 30 | Platz für zwei bis drei Stück Fleisch |
32 - 34 | Besonders groß, eignet sich für Fleischgerichte und ca. 5 Personen |
Griffe haben einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität und Langlebigkeit deiner Pfanne. Wichtige Faktoren sind das Material sowie die Befestigung des Griffes - hier erfährst du mehr über die verschiedenen Griffarten.
Wir empfehlen einen mit Nieten befestigten Griff, welcher bei guter Qualität am langlebigsten ist. Wenn du dazu Optik und Langlebigkeit verbinden und deine Pfanne auch im Ofen nutzen möchtest, empfehlen wir dir einen Edelstahlgriff zu wählen.
Damit deine Profi Pfanne dir ein Leben lang erhalten bleibt, solltest du sie gründlich pflegen. Generell ist eine Handreinigung immer schonender als die Reinigung in der Spülmaschine. Ob du die Pfanne überhaupt in der Maschine reinigen darfst, sollte dir die Herstellerangabe verraten.
Verzichte bei der Pflege auf Stahlwolle und säurehaltige Reiniger. Sie können die Pfanne oder ihre Beschichtung beschädigen. Reinige sie stattdessen mit klarem Wasser und einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann dir schonendes Spülmittel helfen.
Dabei sollten unzugängliche Ecken, wie Kanten und Ränder des Deckels, der Pfannen Außenseite und auch die Befestigung des Griffs nicht vergessen werden. Bei Profi Pfannen erfolgt diese Reinigung ähnlich simpel, wie oben beschrieben.
Sollte deine Beschichtung i