Messer sind unerlässliche Helfer in deiner Küche. Sie können groß, klein, gewellt oder besonders spitz sein. Finde nach diesem Artikel das perfekte Messerset für deine Bedürfnisse.
1. Das Chefmesser
Das Chefmesser ist für Profiköche das wichtigste Werkzeug, weil es in der Küche die vielfältigsten Anwendungsbereiche meistert. Die Klinge ist groß genug, um große Fleisch- oder Gemüsesätze zu teilen. Dank der spitz zulaufenden Wate können allerdings auch feine Hackarbeiten mit einem Chefmesser absolviert werden.
2. Das Gemüsemesser
Obwohl Gemüse und Obst auch mit einem großen Kochmesser gut zerteilt werden können, ist ein kleines Gemüsemesser manchmal handlicher. Du kannst enorm präzise Schnitte setzen, wenn es darum geht Obstkerne oder Gemüsestrünke zu entfernen. Das kleine Messer liegt immer gut in der Hand und bietet genug Kontrolle beim Schneiden.
3. Das Brotmesser
Diese Messerart hat etwas ganz besonderes, was andere Schneidemesser nicht haben: Eine gewellte Klinge. Damit gleitet die Wate butterzart durch harte Krusten von Braten oder Brot. Dank der Klingenbeschaffung werden krosse Oberflächen zerteilt und nicht zerdrückt.
Auf jeden Fall! Deine Küchenmesser sind allesamt stumpf und du möchtest noch weitere Messer zu deinem Sortiment hinzufügen? Ein Messer lohnt sich preislich und alle deine Schätze passen optisch zueinander. Darüber hinaus lohnt es sich außerdem in ein hochwertiges Messerset zu investieren. Nichts ist nerviger, als Tomaten mit einem stumpfen Messer zu schneiden.
Preiswertes Messerset | Hochwertiges Messerset |
---|---|
Klingen stumpfen schnell ab | Klinge bleibt lange scharf |
Klingenstahl hat schlechte Qualität und rostet | Robuster Klingenstahl, der nicht rostet |
Günstige Materialien werden verarbeitet | Hochwertige Edelhölzer formen den Griff |
Ein kleines Messerset könnte aus 2 Messern bestehen und sollte die meisten Anwendungsbereiche abdecken. Eine gute Kombination wäre hier ein handliches Gemüsemesser sowie ein Allzweckmesser mit einer längeren Klinge. Du kannst feine Scheiben und Würfel schneiden, aber auch Fleisch und Fisch gerecht zerteilen.
Ein mittelgroßes Messerset ist 3-teilig und ergänzt das kleine Messerset noch mit einem großen Küchenmesser. Damit können dann große und unhandliche Lebensmittel bequem zerteilt werden. Dieses Messerset bildet die perfekte Ausstattung für deine Küche, denn du kannst feine wie grobe Schnitte setzen.
Das große Messerset ist zusätzlich mit einem Brotmesser ausgestattet, um auch harte und krosse Lebensmittel zu zerschneiden. Eine gewellte Klinge sollte in keiner Küche fehlen, denn nur durch den besonderen Schliff des Klingenblatts können Brot und Baguette mühelos geschnitten werden.
Messer können eine ganz unterschiedliche Klinge haben - es gibt unterschiedliche Klingenstähle und manche Klingenblätter bestehen sogar aus Keramik. Alle unterscheiden sich in den Punkten Robustheit, Schärfe und Zähigkeit. Wenn du mehr zu dem Thema erfahren möchtest, lese hier gerne mehr dazu.
Der beste Griff ist für viele eine optische Entscheidung. Tatsächlich ist es auch eine Frage der Ergonomität und Sicherheit bei der Schnittführung. In der Regel wird zwischen folgenden Griffarten unterschieden:
Grundsätzlich sollten hochwertige Kochmesser mit der Hand gespült werden. Das beugt Rost, Kalkablagerungen und Abstumpfen vor. Ab und zu darf ein Messer auch in der Spülmaschine gereinigt werden - vorausgesetzt der Griff besteht aus wasserfestem Kunststoff oder Edelstahl.
Messer mit Holzgriffen sollten nur per Hand gespült werden und anschließend sorgsam abgetrocknet werden, damit das Holz nicht spröde wird. Zusätzlich kannst du das Holz mit einem Pflegeöl einreiben, damit das Holz schön und angenehm in der Haptik bleibt.
✓ Die Klinge besteht aus pulvermetallurgischem ELMAX Stahl
Während andere Klingenstähle schnell abstumpfen und nicht robust sind, erfüllt der schwedische Klingenstahl alle Kriterien: Er ist extrem robust, schnittfest und verschleißfest. Im Handschliff an Diamantbändern werden die Klingen auf extreme Schärfe ausgeschliffen, damit alle Schneidearbeiten ohne Kraftaufwand bewältigt werden können.
✓ Jeder Griff ist ein Unikat
Olavson Messer haben einen wertigen Edelholzgriff zum Verlieben. Oliven-, Apfel- oder Walnussholz machen die Messersets zu absoluten Hinguckern in deiner Küche. Das Messer liegt ergonomisch in der Hand und gibt dir die nötige Kontrolle, um präzise Schnitte zu setzen. Das Holz aus erlesenen Baumarten formt einzigartige Griffe und jeder bildet ein Unikat.
✓ Handgeschliffen im Solinger Familienbetrieb
Jedes Olavson Messer wird mit Liebe handgearbeitet. Von den einzigartigen Messergriffen bis zum allerletzten Schliff durchlaufen die Messer die Hände von Messerexperten. Im Familienbetrieb Clauberg in Solingen werden seit mehreren Jahren Messerstähle auf extreme Schärfe handgeschliffen.
✓ Du kannst dein Messer neu schleifen lassen
Auch das beste Küchenmesser kann irgendwann an Schärfe verlieren - viele Messer werden aus diesem Grund nicht mehr verwendet. Bei uns kannst du deine Olavson Messer einfach einschicken und Messerexperten aus Solingen schärfen die Klinge professionell nach. So lohnt sich eine Investition in ein neues Messerset und du gewinnst treue Helfer fürs Leben.
Das sagen unsere Olavisten