LERNE, WIE PROFIS NUDELN ZUBEREITEN
“Pasta geht immer” - die vielfältige Teigware in bunten Farben und Formen wird international in unzähligen Restaurants und Haushalten tagtäglich genossen. Pasta muss aber nicht nur die einfache, schnelle Alltagsspeise sein! Mit den richtigen Tipps für die Zubereitung - und dem richtigen Kochtopf - begeisterst du deine Liebsten (oder dich alleine) mit einem Pasta Gericht wie aus der Sterneküche.
Eines ist klar: Deine Pasta wird nur so gut, wie dein Kochgeschirr. Schließlich kann ein Maler auch nur mit hochwertigen Pinseln und ein Handwerker mit gutem Werkzeug arbeiten. Profiköche verwenden für Pastagerichte daher Töpfe, die speziell fürs Nudel kochen optimiert sind.
Erfahre mehr über die Vorteile des Olavsons Nudeltopfes mit Siebeinsatz und Kupferkern:
Kein anderer Topf bietet solch hervorragende Wärmeleiteigenschaften wie der seit Jahrzehnten in der Sterneküche geschätzte Kupfertopf, denn er reagiert sofort auf feinste Regulation der Hitzezugabe. Du kannst daher den Garpunkt deiner Teigwaren mit einer noch nie da gewesenen Präzision zu kontrollieren und deine Pasta besonders gleichmäßig kochen.
Vor allem dünne Nudelsorten, die sonst leicht übergart werden, wie Spaghetti oder Tagliatelle gelingen dir somit im Olavson Nudeltopf perfekt.
Da durch die außergewöhnliche Wärmeleitung bereits niedrige Herdstufen ausreichen, sparst du sogar Energie - vor allem bei größeren Nudelmengen ein Pluspunkt.
Das Kochen von Pasta in regulären Töpfen birgt häufig Probleme: Vor allem bei großen Nudelmengen kann es zu einem unschönen Anbrennen der Teigware am Topfboden kommen und beim Abgießen in ein Extra Sieb platzen empfindlichere Nudeln meist auf. Die Folge: Hoher Reinigungsaufwand und unschöne Pasta.
Mit dem praktischem Siebeinsatz des Olavson Nudeltopfes hingegen wird deine Pasta ideal gegart, ohne überzukochen oder am Topfboden anzubrennen. Zum schonenden Abgießen hebst du den Einsatz einfach heraus und lässt das Wasser in den Topf abfließen.
Damit du die überragende Performance von Kupfer jeden Tag erleben kannst, haben wir den Olavson Nudeltopf alltagstauglich gedacht: Dünne Aluminium- und Edelstahlschichten ummanteln die dicke Kupferkernschicht. So wird dein Nudeltopf zum Meister auf Induktionsherden und im Backofen. Er bleibt äußergewöhnlich robust wie pflegeleicht und darf für eine bequeme Reinigung sogar in die Spülmaschine.
Mit der integrierten Messskala dosierst du Flüssigkeiten ganz leicht, ohne extra Messbecher. Jeder Olavson Nudeltopf kommt zudem mit passendem Design-Deckel aus gehärtetem Glas.
Kennst du die Basics und hast ein hochwertiges Werkzeug zur Hand, kann es losgehen! Nun fehlt nur noch deine Rezept Inspiration - hier kommt sie:
Ein wortwörtlich “goldener” Klassiker. Die simple Spaghetti Carbonara beweist, dass weniger manchmal mehr ist - und, dass es auf die richtige Zutatenqualität statt -menge ankommt. Mit nur 4 Hauptzutaten zauberst du eine tolle Delikatesse, die du auch ganz leicht vegetarisch abwandeln kannst.
Diese Zutaten brauchst du (für 4 Portionen)
Und so geht’s
Tipp: Damit sich der Pancetta gut in gleichmäßige Stücke schneiden lässt, solltest du ihn vorher etwa 15 Minuten in das Gefrierfach legen. Anstatt Pancetta-Schinken kannst du auch durchwachsenen Speck oder Bacon verwenden - nicht ganz original, aber auch lecker! Wer den Pecorino Schafskäse nicht mag, kann stattdessen Parmigiano Reggiano (klassischer Parmesan) verwenden.
…auch in vegetarischer Variante!
Als “Wunderersatz” für Speck kannst du ganz einfach Räuchertofu verwenden: Anders als purer Tofu besitzt er durch die Räucherung bereits den leckeren, rauchigen Eigengeschmack. Schneide den Tofu in sehr kleine Stücke in Bacon Größe, würze ihn nach Belieben (Soja-Soße eignet sich sehr gut) und brate ihn zwei bis fünf Minuten, bis er knusprig wird.
Tipp: Du kannst deinen Räuchertofu auch vor dem Braten marinieren und in Stärkemehl wenden - so wird er besonders knusprig.
Zur Feier des Launches des unseres Olavson Nudeltopfes, freuen wir uns riesig mit Byodo zusammenarbeiten zu dürfen - einem Familienunternehmen für Bio-Produkte mit höchster Qualität.
„Byodo“ bedeutet frei aus dem Japanischen übersetzt „der gemeinsame Weg“ und ist aus der Vision entstanden, mit ökologischen Produkten wenigstens einen kleinen Beitrag zur Erhaltung unserer Erde leisten zu können - dabei aber den Fokus auch auf Geschmack zu legen und somit Bio und Genuss ideal zu verbinden.
Ob feinste italienische Pasta-Spezialitäten oder weitere Produkte wie exquisites Öl, delikater Senf oder edler Essig – Byodo steht für allerhöchste Bio-Qualität mit feinstem Genuss.
Die ersten 50 Bestellungen des Olavson Nudeltopfes erhalten 500g feinster italienischer Premium-Pasta von Byodo: Die hellen Spaghetti bestehen aus 100% Bio-Hartweizengrieß und machen deine Pasta Kreationen, egal ob Spaghetti Carbonara, Bolognese oder Algio e Olio, zu einer echten Delikatesse.
Soll man Nudeln abschrecken oder nicht?
Das Abschrecken, also Übergießen mit kaltem Wasser, beugt dem Aneinanderkleben der Nudeln vor - lässt aber auch Soßen weniger an den Nudeln haften und kühlt sie schnell aus. Wenn die Nudeln in eine Soße kommen, lieber sofort nach dem Abgießen hinzu kommen. Verwendest du die Nudeln im Salat, sollten sie abgeschreckt werden.
Nudeln mit oder ohne Deckel kochen?
Da durch den Deckel auch der Wasserdampf zum Garen genutzt werden kann, kannst du mit geschlossenem Deckel ideal Energie sparen. Weil das Wasser mit geschlossenem Deckel aber leichter überkocht, funktioniert dies nur in besonders großen Töpfen. Ein Kompromiss: Topfdeckel einfach ankippen.
Wann Spaghetti ins Wasser tun?
Dünne Nudelsorten (Spaghetti oder Tagliatelle) benötigen meist nur wenige Minuten Kochzeit, während dickere Nudeln (Penne) bis zu 10 Minuten garen sollten. Richte dich für die Garzeit am besten nach der Packungsangabe - teste idealerweise 1 Minute vor Ablauf der Garzeit, ob deine Nudeln den gewünschten Gargrad haben.
Test
Test
Test