Dein Einkaufswagen

DER OLAVSON BLOG: COMMUNITY & INSPIRATION

Fischfilet knusprig braten

18.07.2021 Katharina, PR, Presse & Collaborations

Beschichtete Olavson Pfanne Fischfilet

Ein zartes Fischfilet ist ein tolles Gericht, das super schnell zubereitet ist. Es eignet sich perfekt für einen lauen Sommerabend mit einem kühlen Glas Weißwein.

Wir haben für dich kurz die wichtigsten Tipps zusammengefasst, damit dein Fischfilet ein zarter Genuss bleibt und du dich nicht über ein zerrissenes, trockenes Stück Fisch ärgern musst.

Auf einen Blick

  • Wähle den passenden Fisch für dich aus!
  • Neben den üblichen Fischen Seeteufel, Kabeljau und Doraden schmecken Süßwasserfische aus Deutschland auch wunderbar und lassen sich genauso gut anbraten.
  • Du brauchst kein Mehl, damit der Fisch nicht an der Pfanne kleben bleibt. Die beschichteten Olavson-Pfannen hast du ein super Brat-Ergebnis.
  • Einen Fisch zu braten, ist nicht kompliziert - in fünf einfachen Schritten hast du ein leckeren Fisch vor dir.
  • Ein angebratener Fisch passt zu allen Beilagen.

Unser Tipp: heimische Süßwasserfische

Greife öfters zu Süßwasserfisch aus der Heimat! Feiner Geschmack mit einer knusprigen Kruste.

Der richtige Fisch

Welchen Fisch du brätst, ist natürlich ganz dir überlassen. Seeteufel, Kabeljau und Doraden schmecken wunderbar knusprig gebraten. Die heimischen Süßwasserfische sind allerdings auch nicht zu unterschätzen, ein Seesaiblingfilet hat einen sehr feinen Geschmack und eignet sich auch wunderbar, um mit unserer Methode gebraten zu werden.

Bei diesem Rezept haben wir uns dafür entschieden, das Filet auf der Hautseite zu braten. Achte darauf, dass die Hautseite bereits entschuppt ist und entferne die Gräten vorsichtig mit einer Pinzette.

Ab in die Pfanne

Viele bestäuben die Hautseite gerne mit Mehl, damit der Fisch nicht in der Pfanne kleben bleibt. Die Olavson Kupferkernpfanne mit Beschichtung hat einen großartigen Anti-Haft-Effekt und da ist es nicht nötig, die Hautseite vorher zu mehlieren. Solltest du dir lieber einen knusprigen Effekt mit der Olavson Kupferpfanne ohne Beschichtung wünschen, dann bestäube die Hautseite vorsichtig vor dem Braten mit Mehl.

Beschichtete Olavson Pfanne Fischfilet

Zubereitung

1. Salzen

Salze dein Fischfilet vor dem Braten.

2. Pfanne erhitzen

Gib ein wenig Pflanzenöl in deine Pfanne und erhitze sie langsam bei mittlerer Temperatur.

3. Fisch garen

Lege dein Fischfilet mit der Hautseite in die Pfanne. Bei Fisch ist es relativ einfach den Garpunkt zu erkennen, da das Fischfilet eine leichte weiße Färbung bekommt. Wir persönlich genießen Fisch auch gerne leicht glasig.

4. Fisch wenden

Wenn das Fischfilet den perfekten Garpunkt für dich erreicht hat, wendest du das Filet vorsichtig auf die Fleischseite. Nach einigen Sekunden kannst du es schon servieren.

5. Fisch parfümieren

Dieser Schritt ist optional. Wir parfümieren unser Fischfilet gerne noch mit einem kleinen Stück kalter Butter und ein wenig Estragon. Das ist natürlich Geschmackssache, aber gibt dem Gericht noch das gewisse Extra!

Frische Fische kann man wunderbar auch glasig gebraten genießen.

Beschichtete Olavson Pfanne Fischfilet

Passt perfekt zu jeder Beilage

Ein knuspriges Fischfilet kannst du wirklich mit den verschiedensten Beilagen kombinieren. Kleine Kartoffeln in Butter geschwenkt und ein grüner Salat machen das Gericht in einer klassischen Weise perfekt. Der Fisch schmeckt aber auch super mit frischen Safran-Tagliatelle, knackigem Gemüse oder einfach nur auf einem sommerlichen Salatbett mit einer Zitronen Vinaigrette.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und wir wünschen Guten Appetit!

Häufige Fragen

Auf welcher Seite brät man Fisch als erstes?

Sofern der Fisch die Haut noch drauf hat, brate ihn zuerst auf der Hautseite. Wichtig ist, dass du diese vorab entschuppt hast und die Gräten im Fisch entfernt sind.

Fisch ohne Haut? Am besten brätst du den Fisch von beiden Seiten gleichermaßen. Passe beim Umdrehen besonders gut auf und wende den Fisch nur einmal, damit er nicht zerfällt.

Welches Öl verwendet man zum Fischanbraten?

Wir empfehlen ein wenig Pflanzenöl, wie beispielsweise Olivienöl, zu benutzen. Du kannst aber auch Butter ausprobieren.

Braucht der Fisch eine (Mehl-) Panade, um knusprig zu werden?

Nein, auch ohne Panade kannst du mit der richtigen Technik einen knusprigen Fisch erhalten. Wichtig ist, den Fisch zuerst auf der Hautseite mit ein wenig Öl bei mittlerer Hitze anzubraten. Wende den Fisch nicht zu oft, dann verfällt er. Tipp: Nutze die richtige Pfanne! Eine beschichtete Kupferkernpfanne eignet sich perfekt, um den Fisch knusprig zu braten.